top of page

Gemüsepuffer mit Kurkuma

Gemüsepuffer passen doch irgendwie immer 😊. Möhren, Zucchini und Kohlrabi sind ein tolles Trio, abgerundet mit dem Aroma von Kurkuma und dem Knack von Cashewkernen.


Ich möchte dir natürlich auch mit diesem Rezept wieder ein paar ayurvedische Infos geben, wie die Zutaten auf deinen Körper wirken, weshalb ich sie auch gern in meiner Küche verwende.


Die ayurvedische Ernährung basiert auf dem Verständnis, dass Lebensmittel nicht nur den Körper nähren, sondern auch unser inneres Gleichgewicht beeinflussen.


In der ayurvedischen Philosophie spielen verschiedene Nahrungsmittel spezielle Rollen in der Aufrechterhaltung von deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden.


Kurkuma (Curcuma longa)


Kurkuma wird im Ayurveda wegen seiner starken entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Es hilft, das Pitta-Dosha (Feuer- und Wasser-Energie) auszugleichen und kann dein Immunsystem stärken. Curcumin, einer der Hauptkomponenten, unterstützt die Leberfunktion und fördert die Entgiftung. Kurkuma kann auch deine Verdauung verbessern und helfen, Hautprobleme und Gelenkschmerzen zu lindern.



Cashewkerne (Anacardium occidentale)


Diese sind reich an gesunden Fetten, wertvollen Proteinen und Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen. Im Ayurveda werden sie als nahrhaft und stärkend angesehen, ideal zur Unterstützung des Vata-Doshas (der Luft- und Raum-Energie). Die recht fettigen Nährstoffe in Cashewkernen schenken Energie und fördern eine gesunde Haut. Sie unterstützen auch die Funktion des Herz-Kreislaufsystems und können dir helfen, Stress abzubauen.



Haferflocken (Avena sativa)


Haferflocken sind so vielseitig. Sie sind leicht verdaulich und nährstoffreich. Sie fördern das Kapha-Dosha (Erde- und Wasser-Energie) und unterstützen durch die Ballaststoffe deine Verdauung. Ich nutze die glutenfreie Variante.



Möhren (Daucus carota)


Im Ayurveda werden Möhren als süß und kühlend beschrieben, was sie ideal für das Pitta-Dosha macht. Also prima im Sommer. Sie sind reich an Beta-Carotin, das die Gesundheit der Augen und Haut fördert. Möhren unterstützen auch die Leber- und Nierenfunktion und helfen so, den Körper von Toxinen zu befreien.



Kohlrabi (Brassica oleracea)


Kohlrabi wird als kühlend und leicht bitter angesehen, was ihn ideal zur Balance des Pitta-Doshas macht. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem Vitamin C. Dieses Gemüse hat außerdem entgiftende Eigenschaften und unterstützt ebenfalls deine Verdauung. Wusstest du, dass Kohlrabi helfen kann, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken?



Zucchini (Cucurbita pepo)


Das grüne Gemüse wird als leicht und kühlend beschrieben, was sie perfekt für die Beruhigung des Pitta-Doshas macht. Also prima wieder im Sommer und bei Entzündungen. Sie sind nährstoffreich und sehr leicht verdaulich, weil sie viel Wasser enthalten.


 


Gemüsepuffer mit Kurkuma


Zutaten:


400g Bio-Zucchini, grob raspeln

2 dicke Bio-Möhren, grob raspeln

1/2 Kohlrabi, grob raspeln

2 Eier - Größe M

1 große Kartoffel, gewürfelt und vorgekocht

1 rote Zwiebel, fein gewürfelt

2 Zehen Knoblauch, fein gewürfelt

1 Handvoll frische Petersilie, gehackt

2 EL Cashewkerne, gehackt

1 TL Kurkumapulver

4 EL Haferflocken, glutenfrei

5-6 EL Paniermehl, glutenfrei

2 Tropfen Lemonöl

1 TL Bio-Gemüsebrühe

1 TL Salz

1/2 TL Pfeffer

4-6 EL Olivenöl - zum Ausbacken


So geht’s :


  1. Drücke die Zucchini etwas aus, damit sie weniger Wasser enthalten.

  2. Zerdrücke die Kartoffel und gib sie zu den restlichen Zutaten.

  3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und backe die Puffer beidseitig goldbraun aus.

  4. Ich empfehle dir als Beilage einen Mix aus Kräuterfrischkäse, Quark, Milch und frischen italienischen Kräutern.





31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page