top of page

Verloren und wiedergefunden - warum ich meinen Blog wieder auf Rheuma ausrichte

In diesem Beitrag möchte dir zeigen, warum ich jetzt wieder über Rheuma & Ayurveda schreibe, meinen Blog neu ausrichte – und was dich damit künftig erwartet.


Frau mit Rheuma, die in einem Cafe lächelnd vor einem Bücherregal steht

Manchmal führen uns Umwege genau dorthin zurück, wo wir eigentlich hingehören. Kennst du das aus deinem Leben auch?


Wenn du meinen Blog und mich schon länger kennst, dann weißt du, dass ich in den letzten drei Jahren meinen Fokus stark auf das Thema ätherische Öle gelegt habe – vielleicht auch, weil ich mich unbewusst von meiner Krankheit Rheuma distanzieren wollte. Ich dachte, wenn ich meine Tätigkeit als Aromaberaterin in den Vordergrund stelle, lenke ich mich selbst davon ab, diese Krankheit ständig präsent sein zu lassen. Vielleicht wollte ich mich nicht mehr so sehr damit identifizieren. Aber die Wahrheit ist: Ich bin auch das. Ich verkörpere nur einen besonderen Weg mit Rheuma – und warum sollte ich diesen Weg nicht weiter teilen? Mein Weg ist seit 2020 der mit Ayurveda und der Schulmedizin zusammen.


Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass das reine Verkaufen von ätherischen Ölen nicht mehr zu mir passte. Es ging plötzlich nur noch um Kunden gewinnen, um Aktionen und um unzählige Produkte – ehrlicherweise viel zu viele Produkte, die niemand in dieser Menge braucht. Das hat sich für mich irgendwann falsch angefühlt, auch wenn ich mir das nicht eingestehen wollte. Ich liebe ätherische Öle in sehr hoher Qualität nach wie vor, und für meinen Körper bzw. meine Gesundheit zahle ich gern auch mehr Geld, aber ich will in meiner Arbeit authentisch bleiben. Und genau deswegen gibt es auf meinem Blog kaum noch Inhalte zu diesem Thema – und wenn, dann ohne eine bestimmte Firma zu bewerben.



Eine bunte Blumenwiese mit Schmetterling, was bei Rheuma Freude macht


Was mich mit Rheuma heute antreibt – und warum ich diesen Blog wieder mit Leben fülle


Heute ist mein Fokus ein anderer: Nährstoffe, Naturheilkunde, Rheuma & Ayurveda. Weil ich selbst erlebt habe, wie viel es ausmacht, meinen Körper gezielt zu unterstützen, weil ich erlebt habe, was es lange nachhallend mit meinem Körper macht, kein Vitamin D3, kein Omega-3, kein Zink und so viel mehr zu ergänzen, weil ich dachte, wenn mein Arzt mir das nicht von sich aus anrät, brauche ich es nicht.


Aber das Wissen um die richtige Ernährung, die richtigen Mikronährstoffe und die richtigen Routinen im Alltag, das hat mich wirklich verändert. Auf meinem Blog gibt es keine überflüssigen Produkte, sondern klare, fundierte Infos darüber, was wir wirklich brauchen, was essentiell ist.


Meine Arbeit als Beraterin für Nährstoffe passt einfach so gut zu mir. Sie ist ehrlich, tiefgehend und bringt spürbare Veränderungen – nicht nur bei mir, sondern auch bei den Menschen, die ich begleite. Nährstoffe und Rheuma sind ein super wichtiges Thema, und genau darüber will ich mehr schreiben. Genauso, wie über die Kraft und die Magie der ayurvedischen Lehre.


Das bin ich.



Frau mit Rheuma, die lächelnd vor einer grünen Hecke steht


Und das ist noch nicht alles. Vor drei Wochen habe ich endlich meine Heilpraktiker-Ausbildung gestartet – ein Wunsch, den ich seit 20 Jahren mit mir herumtrage. Das Besondere für mich an diesem Beruf ist, dass die Verfahren von Heilpraktikern sich nicht gegen eine Erkrankung und nicht gegen ein Symptom richten. Vielmehr setzen sich heilpraktische Behandlungen für etwas ein, z. B. für ein gesundes Mikrobiom, für ein starkes Immunsystem oder für einen guten Schlaf. Dies ist ein gravierender Unterschied zum schulmedizinisch-wissenschaftlichen Ansatz und die Basis von ganzheitlich-naturheilkundlichem Verständnis. Heilpraktiker behandeln nicht „gegen", sondern „für"!


Jetzt fühlt es sich endlich rund an für mich. Alles kommt zusammen: meine Leidenschaft für Naturheilkunde, mein Wissen über Schmerztherapie, meine Erfahrungen mit meinem eigenen Rheuma, Ayurveda und Mikronährstoffen. Dafür soll dieser Blog bestehen und leben.



Was dich hier erwartet


Hier findest du bald wieder regelmäßig Inhalte, die dich inspirieren und dir helfen, deinen eigenen Weg mit Rheuma zu gehen:


Rheuma & Ayurveda – Wie die ayurvedische Lehre dabei unterstützen kann, Schmerzen & Entzündungen zu lindern. Neben der Schulmedizin.

Ernährung & Mikronährstoffe – Was dein Körper wirklich braucht, um besser mit Entzündungen umzugehen.

Regelmäßig neue Podcastfolgen

Praktische Ayurveda-Tipps – Kleine Veränderungen mit großer Wirkung für deinen Alltag.

Meine persönliche Reise zur Heilpraktikerin – Was ich lerne & wie ich es in meine Arbeit integriere.

Kochinspirationen – Aus meinem Buch „Vom Gewürz in die Balance“, mit Rezepten, die Wärme, Energie & Wohlbefinden bringen.


Denn genau darum geht es mir: Dich mit Wissen, Inspiration & echten Erfahrungen zu begleiten. Mein Ziel ist es, Rheuma nicht nur als Krankheit zu betrachten, sondern als einen Weg, auf dem wir lernen können, besser für uns zu sorgen – mit Ernährung, mit Achtsamkeit, mit den richtigen Impulsen.


Ich freue mich, diesen Blog wieder mit dir zu teilen. Denn Ayurveda, Naturheilkunde und Nährstoffe sind keine Trends – sie sind eine echte Möglichkeit, dein Leben positiv zu beeinflussen.



Wie kannst du auf dem Laufenden bleiben? Werde z.B. Mitglied auf meinem Blog und erhalte sofort eine Nachricht, wenn ich etwas Neues gepostet habe.


Was interessiert dich am meisten? Schreib es mir gern in die Kommentare!

 
 
 

Comments


bottom of page