top of page

Selbstgemachte Gemüsepaste für Saucen

Du suchst nach einem Rezept für eine Gemüsebrühe bzw. Gemüsepaste ohne Hefe, Glukosesirup, Karamellzucker und hochverarbeitete Zutaten, die doch frisch am

Gesündesten sind? Dann ist mein Rezept genau richtig 😊. Einfach, wenige Zutaten, gesund und haltbar.



Viele handelsübliche Gemüsebrühen enthalten eine Vielzahl an Zusatzstoffen, die wir in unserer täglichen Ernährung oft unbewusst zu uns nehmen. Dazu zählen Zucker, Glukosesirup, Karamellzucker, Hefeextrakt und künstliche Aromen. Besonders Zucker wird oft als versteckter Zusatzstoff in Fertigprodukten eingesetzt und trägt dazu bei, dass viele Brühen einen unerwünscht süßen Geschmack erhalten – ganz zu schweigen von den zusätzlichen Kalorien.


Zucker in Brühen hat jedoch keinen gesundheitlichen Nutzen und kann langfristig das Risiko für Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes erhöhen. Zudem führen hochverarbeitete Zutaten und künstliche Aromen zu einer Belastung des Körpers, da sie oft schwer verdaulich sind und die Leber zusätzlich beanspruchen.


Selbstgemachte Gemüsebrühe ist nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine gesunde Alternative. Sie enthält keine versteckten Zuckerarten oder künstlichen Zusatzstoffe und bietet durch die Verwendung von frischem Gemüse und Kräutern wertvolle Mikronährstoffe und Antioxidantien. Außerdem kannst du selbst bestimmen, welche Zutaten du verwendest – ohne Kompromisse bei der Frische und dem Nährstoffgehalt.


Ein weiterer Vorteil der selbstgemachten Brühe ist ihre Haltbarkeit. Mit der richtigen Lagerung (z. B. im Kühlschrank oder als Paste im Tiefkühler) kannst du sie auf Vorrat herstellen und hast jederzeit eine gesunde Basis für deine Gerichte parat.


Indem du selbst kochst, weißt du immer genau, was in deinem Gericht steckt – und das ist der sicherste Weg, um deine Gesundheit langfristig zu unterstützen.


Rezept: Selbstgemachte Gemüsepaste


Zutaten:


  • 1 Pck. Suppengemüse (Möhren, Lauch, Petersilienwurzel, Sellerie, beliebig erweiterbar)

  • 100 g Steinsalz

  • 1-2 cm frischen Ingwer

  • reichlich frische Petersilie nach Bedarf

  • optional: 3 Tropfen ätherisches Lemonöl


So geht’s:


  1. Alles im Hochleistungs-Mixer zu einer Paste mixen und in heiß ausgespülte Bügelgläser abfüllen.

  2. Im Kühlschrank hält sich die Paste mehr als 2 Monate.


 

Du möchtest mehr solche Rezepte, einfach, gesund und ayurvedisch lecker? Dann hol dir mein E-Book mit über 100 Rezepten für nur 10,95€.


Ausschnitt aus dem Ebook Kochbuch ayurvedisch gelenkgesund

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

留言


bottom of page