top of page

Der perfekte winterliche Smoothie: Schritt für Schritt zum Rezept

Aktualisiert: 13. Feb.

Der Winter ist die perfekte Zeit, um sich gemütlich zurückzuziehen, es sich zuhause hyggelig zu machen und den Körper mit wärmenden und gesunden Zutaten zu stärken. Ein winterlicher Smoothie kann dir nicht nur Energie und Nährstoffe liefern, sondern dich von innen heraus wärmen ☺️. Besonders wertvoll sind dabei immer saisonale Zutaten, die deine Smoothies verfeinern.


Frau in gemütlichem Wollpullover hält einen frischen grünen Smoothie in der Hand.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt deinen perfekten Winter-Smoothie zusammenstellst und wie ätherische Öle deinem Smoothie eine ganz besondere Note und auch bestimmte Wirkung verleihen. Am Ende wartet auf dich ein leckeres Rezept für einen Birnen-Grünkohl-Zimt-Smoothie, der dich durch deinen Winter begleitet 😊.


 

Wie stelle ich meinen Smoothie gesund zusammen?



1. Die Basis: Wähle die passende Flüssigkeit


Für einen wärmenden, winterlichen Smoothie eignen sich neben gefiltertem Wasser* noch Flüssigkeiten, die cremig und gleichzeitig nährstoffreich sind, wie z.B.:


  • Pflanzendrink wie Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch sorgt für eine samtige Konsistenz und gesunde Fette

  • Grüner Tee oder Kräutertee wie Kamille oder Ingwer für zusätzliche Antioxidantien und eine wohltuende Wärme

  • Kokoswasser versorgt dich mit Elektrolyten und ist eine zudem gute Detox-Option (prima vom Winter in den Frühling)



Frische Mandarinen, Granatapfelkerne und Minzblätter dekorativ auf einer weißen Arbeitsfläche arrangiert.

2. Saisonale Früchte: Die natürliche Süße des Winters


In der kalten Jahreszeit bieten sich Früchte an, die nicht nur süß schmecken, sondern auch Vitamine und Ballaststoffe liefern, z.B.:


  • Birnen und Äpfel sind reich an Ballaststoffen und passen perfekt zu wärmenden Gewürzen wie Zimt

  • Zitrusfrüchte wie Orangen und Mandarinen liefern wertvolles Vitamin C, um dein Immunsystem zu stärken

  • Granatapfelkerne bringen Farbe und Antioxidantien in deinen Smoothie



3. Wärmende Gewürze: Die perfekte Ergänzung


Wärmende Gewürze sind in der Winterzeit besonders beliebt und bringen nicht nur Geschmack, sondern sind auch sehr gesund, z.B.:


  • Zimt verleiht dem Smoothie eine gemütliche, winterliche Note

  • Ingwer unterstützt das Agni

  • Kurkuma ist ein Antioxidans und verleiht dem Smoothie eine schöne goldene Farbe



Frisch geschnittener Grünkohl auf einem rustikalen Holzbrett, bereit zur Verarbeitung.

4. Gemüse: Für eine Extra-Portion Nährstoffe


Du kannst deine winterlichen Smoothies durch grünes Blattgemüse und erdiges Gemüse 🥕🥬 eine gesunde Extraportion Vitamine und Mineralien geben, passend sind u.a.:


  • Grünkohl ist reich an Vitamin C, Eisen und Antioxidantien – gut für die Wintermonate

  • (Baby-)Spinat ist mild im Geschmack und liefert Eisen und Folsäure

  • Rote Bete gibt nicht nur eine schöne Farbe, sondern unterstützt auch durch Inhaltsstoffe wie Betain

  • Feldsalat ist eine gute Quelle für Vitamin C und Eisen und hat einen milden, leicht nussigen Geschmack – prima für die kalte Jahreszeit

  • Gurke liefert viel Flüssigkeit und wirkt durch ihren hohen Wasser- und Mineralstoffgehalt erfrischend, perfekt für eine leichte Note im Smoothie

  • Wirsing enthält Vitamin K und Ballaststoffe, gibt dem Smoothie eine herzhafte Note

  • Kürbis bringt eine süßliche, cremige Konsistenz und enthält gesunde Nährstoffe wie Vitamin A



5. Gesunde Fette: Für mehr Cremigkeit und bessere Nährstoffaufnahme


Fette sind sehr wichtig für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und geben deinem Smoothie außerdem eine cremige Textur, nimm dafür gern:


  • Avocado sorgt für Cremigkeit plus gesunde Fette

  • Nussbutter (z.B. Mandel- oder Cashewbutter) gibt die Portion Proteine und macht den Smoothie cremig

  • Bio-Kokosöl gibt schnell Energie, fördert den Fettstoffwechel und verbessert die Aufnahme fettlöslicher Vitamine wie Vitamin A, D, E und K

  • Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, sie können die Verdauung unterstützen

  • Leinsamen liefern ebenfalls Omega-3-Fettsäuren sowie pflanzliche Proteine und sorgen für eine cremige Konsistenz

  • Hanfsamen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliche Proteine, gesunde Fette und Mineralstoffe wie Magnesium

  • Kakaobutter bringt eine leckere, leicht schokoladige Note in den Smoothie und ist reich an gesunden Fetten


 

Wie kann ich die Zutaten ideal kombinieren?


Für das innere 🛡️ :


  • Basis: Grüner Tee

  • Früchte: Orangen, Granatapfelkerne

  • Superfoods: Ingwer, Kurkuma

  • Gemüse: Grünkohl oder Wirsing oder Feldsalat


Für Energie und Fokus:


  • Basis: Mandelmilch

  • Früchte: Banane, Apfel

  • Superfoods: Roher Kakao, Chiasamen


Für die Verdauung:


  • Basis: Kräutertee (Fenchel- oder Kamillentee)

  • Früchte: Birne, Apfel

  • Superfoods: Leinsamen, Hanfsamen


 

Grüner Smoothie aus Spinat und Grünkohl, serviert auf einem rustikalen Holzbrett, umgeben von frischen Zutaten.

Rezept: Winterlicher Birnen-Grünkohl-Smoothie mit Zimt


Jetzt, da du die Grundlagen kennst, stelle ich dir ein Rezept für einen wärmenden, winterlichen Smoothie vor. Dieser Smoothie ist perfekt für gemütliche Wintertage.


Zutaten:


  • 1 reife Bio-Birne (entkernt und in Stücke geschnitten)

  • 1 Handvoll frischer Grünkohl (gewaschen, grob gehackt)

  • 200 ml Mandeldrink (oder ein anderer Pflanzendrink)

  • 1/2 TL Ceylon-Zimt (gemahlen)

  • 1 TL Mandelmus (für eine cremige Konsistenz)

  • 1/2 Banane (für zusätzliche Süße)

  • 1 TL Leinsamen oder Chiasamen (für Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren)

  • Eiswürfel (optional, falls du es kühler bevorzugst)


Zubereitung:


  1. Zuerst Flüssigkeit und Früchte in den Mixer geben: Gieße den Mandeldrink in deinen Mixer und füge die Birnenstücke und die Banane hinzu.

  2. Danach Grünkohl hinzufügen: Gib den Grünkohl hinzu. Wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst, kannst du den Grünkohl vorher blanchieren.

  3. Gewürze und Superfoods: Füge den Zimt, das Mandelmus und die Leinsamen hinzu.

  4. Alles mixen: Mixe alles gut durch, bis der Smoothie eine cremige Konsistenz erreicht. Wenn du ihn kühler magst, füge ein paar Eiswürfel hinzu.

  5. Servieren und genießen: Gieße den Smoothie in ein Glas, bestreue ihn optional mit etwas Zimt und genieße ihn sofort.



Dieser leckere Birnen-Grünkohl-Smoothie ist die perfekte Ergänzung für deine winterliche Ernährung. Er wärmt dich von innen und verwöhnt deinen Gaumen mit einer köstlichen, saisonalen Geschmackskombination ☺️.


 

*Dieser Beitrag enthält einen Affiliate-Link, wenn du darüber etwas bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass du mehr bezahlst. Du sparst über diesen Link 5%.


Comentarios


bottom of page